
Neues E-Banking & neue Mobile App
Neues E-Banking & neue Mobile App
Neues E-Banking & neue Mobile App
Neues E-Banking & neue Mobile App
Umstellung ab Herbst 2025
Umstellung ab Herbst 2025
Fragen und Antworten (FAQ)
Wann ist mein persönlicher Zugang von der Umstellung betroffen?
Die Umstellung findet nicht für alle Kundinnen und Kunden zum gleichen Zeitpunkt statt. So können wir gewährleisten, dass der Wechsel für Sie komfortabel abläuft und unser Support-Team Sie bei Fragen unterstützen kann. Rund zwei Wochen vor Ihrem persönlichen Umstellungsdatum werden Sie per Nachricht im E-Banking informiert. Rund eine Woche vorher erhalten Sie einen Brief inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zugeschickt. Sobald Ihr Zugang für die Umstellung freigeschaltet wurde, erhalten Sie beim Login zudem eine Push-Benachrichtigung.
Kann ich vorübergehend beide Versionen (altes und neues E-Banking) nutzen?
Nein, dies ist nicht möglich. Wenn die Umstellung aufs neue E-Banking respektive die neue Mobile App abgeschlossen ist, können Sie die bisherige Version nicht mehr nutzen.
Muss ich eine neue Mobile App herunterladen?
Ja, die neue acrevis Mobile App muss im App Store unter dem Namen «acrevis Bank NEU» heruntergeladen werden. Sie werden im Umstellungsprozess explizit darauf hingewiesen.
Was passiert mit meinen erfassten Daueraufträgen, offenen Börsenaufträgen, Mitteilungen und Dokumenten?
Sie alle werden in das neue E-Banking respektive die neue Mobile App migriert. Neu einstellen müssen Sie lediglich die Benachrichtigungen, die Sie bei gewissen Ereignissen (Gutschrift, neue Zahlung o. Ä.) erhalten möchten sowie die Sicherheitseinstellungen (z.B. geografische Transaktionseinschränkungen). Da Sie hier mehr Möglichkeiten haben als im alten System, ist dieser Schritt notwendig. Sie werden in der Willkommenstour nochmals darauf hingewiesen.
Wo finde ich Hilfe, wenn etwas nicht klappt?
Stellen Sie Ihre Frage gerne unserem digitalen Assistenten, dem acrevis ChatBuddy. Sie finden ihn auf unserer Startseite unten links. Weiter stehen Ihnen Ihr persönlicher Berater oder Ihre persönliche Beraterin sowie das acrevis Support-Team unter digitalsupport@acrevis.ch oder telefonisch 058 122 75 00 zur Verfügung.